Nuristani

Nuristani
Nuristani,
 
Bewohner des Hindukusch im östlichen Afghanistan. Die in Sippenverbänden lebenden etwa 60 000 Nuristani betreiben Acker- und Gartenbau sowie Ziegenhaltung mit sommerlicher Almwirtschaft. In den waldreichen Gebirgstälern entwickelten die Nuristani eine ausgeprägte Schnitzkunst. Bekannteste Objekte sind Kult- und Ahnenfiguren aus dem 19. Jahrhundert Die Nuristani wurden früher Kafiren (»Ungläubige«) genannt (in der Literatur wird diese Bezeichnung synonym verwendet). Nach der Eroberung durch die Paschtunen und der zwangsweisen Bekehrung zum sunnitischen Islam (1895/96 durch Emir Abd ur-Rahman) wurde für ihr Gebiet die Bezeichnung Nuristan (»Land des Lichts«) eingeführt. - Sprachlich bilden die in mehreren Talsystemen gesprochenen Idiome der Nuristani mit ihren altertümlichen indogermanischen Zügen die Gruppe der Kafirsprachen. Zu ihr gehörten das Aschkun, Kati, Prasun und Waigali in Afghanistan sowie auch die Sprache der Kalasch im angrenzenden Gebiet von Chitral (Pakistan). In Afghanistan ist »Nuristanisch« (Kati) seit 1980 eine offiziell anerkannte Nationalitätensprache.
 
 
P. Snoy: Die Kafiren. Formen der Wirtschaft u. der geistigen Kultur (Diss. Frankfurt am Main 1961);
 S. Jones: The political organization of the Kamkafirs (Kopenhagen 1967).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nuristani — in Kabul Die Nuristani (oder Nuristaner) sind eine kleine Volksgruppe in Afghanistan und Pakistan. Ihre Sprachen bilden neben dem Iranischen und Indoarischen einen separaten Zweig der indoiranischen Sprachen, siehe den Artikel Nuristani Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Nuristani — may refer to: the Nuristani people the Nuristani languages This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an internal link led you here, you may wish to change the link to point direc …   Wikipedia

  • Nuristani — /noor euh stah nee, stan ee/, n., pl. Nuristanis, (esp. collectively) Nuristani for 1. 1. Kafir (def. 1). 2. Kafiri. * * * ▪ people also called  Nuri, Kaffir, or Kafir        (Arabic …   Universalium

  • nuristani — ˌn(y)u̇rə̇ˈstänē noun ( s) Usage: usually capitalized Etymology: Persian nūristānī, from Nūristān, region of northeastern Afghanistan 1. : kafiri 2. : kafir …   Useful english dictionary

  • Nuristani people — Total population ca. 125,000–300,000[1] Regions with significant …   Wikipedia

  • Nuristani languages — Nuristani Geographic distribution: Nuristan Linguistic classification: Indo European Indo Iranian Nuristani Subdivisions …   Wikipedia

  • Nuristani-Sprachen — Die Nuristani Sprachen − früher auch Kafiri Sprachen (d. h. „Sprachen der Ungläubigen“) genannt − bilden einen kleinen separaten Zweig des Indo Iranischen. Dazu gehören 6 Sprachen mit insgesamt etwa 30.000 Sprechern. Sie werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuristani — noun Etymology: Nuristan, Afghanistan Date: 1951 1. a member of a group of peoples of the Hindu Kush in northeastern Afghanistan 2. the family of languages spoken by the Nuristanis that constitutes a distinct branch of Indo Iranian …   New Collegiate Dictionary

  • Nuristani — noun Any member of an ethnic group found mostly in the Nuristan, Laghman and Kunar provinces of Afghanistan, now generally Muslim but having once had an Indo Iranian polytheistic religion …   Wiktionary

  • nuristani — nur·i·stani …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”